Im Rahmen des Projekts wird ein umfangreiches KlimaAlps Netzwerk aufgebaut.
Hier kommen Akteure aus Bildung, Wissenschaft, Tourismus und Politik zusammen und stärken die Wahrnehmung des Themas. Erkenntnisse aus der Forschung können direkt an Bildungseinrichtungen weitergegeben und in der Ausbildung der KlimaPädagogen eingesetzt werden.
Unser Netzwerk wächst kontinuierlich – dank des Engagements unserer Projektpartner und der stetig steigenden Zahl an Teilnehmer*innen, Absolvent*innen und Interessierten.
Sei dabei und folge uns auf Instagram, Facebook, YouTube und LinkedIn!
Bioenergie Erlebnis
Energiewende Oberland
Euregio
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
IGF – Interdisziplinäre Gebirgsforschung
IFZ – Interdisziplinäres Forschungszentrum für Technik, Arbeit und Kultur
Karlsruher Institut für Technologie
Kiumbi
Klimabündnis Oberösterreich
Klimabündnis Tirol
KuhProKlima
Land Tirol
Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen
Landratsamt Garmisch-Partenkirchen
Landratsamt Miesbach
Landratsamt Weilheim-Schongau
Nationalpark Kalkalpen
Naturpark Ammergauer Alpen
Naturpark Attersee-Traunsee
Naturpark Karwendel
Naturpark Zillertaler Alpen
Natopia
POW – Protect Our Winters Deutschland (protectourwinters.de)
Umweltforschungsstation Schneefernerhaus
Umweltstation Königsdorf
Universität Innsbruck
Verein für Waldpädagogik in Österreich
VR Bank Werdenfels
WissenLeben
Zentrum für Umwelt und Kultur Benediktbeuern
Zugspitz Region