Ziele des Projekts

KlimaAlps  will  die  Potenziale  zum  Klimaschutz  eines  Jeden  wecken  und  wirksam  werden lassen. Wir wollen regional auf den Klimawandel aufmerksam machen und der breiten  Bevölkerung  Anstöße  zum  Nachdenken  und  Handeln  für  den  Klimaschutz  geben. Dabei ist uns wichtig, dass wir auf fundierten Forschungsergebnissen aufbauen und einen nachhaltigen Wissenstransfer von der Forschung zur Bildung schaffen. In der Gemeinschaft schaffen wir mehr - daher arbeitet das Projektteam länder- und regionsübergreifend  zusammen  an  der  Erreichung des Ziels. 

Wir unterstützen mit unseren Produkten, Ideen und unserem Wirken die Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals, SDGs) - durch hochwertige Bildung und Maßnahmen zum Klimaschutz.

Das Projekt KlimaAlps (AB248) wird zu 75% gefördert durch das Programm Interreg Österreich-Bayern 2014-2020 mit Mitteln aus dem EFRE Fonds.

KlimaAlps wird außerdem gefördert vom Land Tirol und dem Land Oberösterreich . 

Melde Dich für unseren Newsletter an, um aktuelle Informationen zu KlimaAlps zu erhalten. 

Aktuelles und Mehr

Erfahre hier, was bei KlimaAlps gerade passiert.

Herzlichen Glückwunsch an unsere ersten Absolventen und Absolventinnen, die erfolgreich ihre Ausbildung zu KlimaPädagogen und Pädagoginnen abgeschlossen haben!