OK-Platz
Im Zusammenhang mit der historischen Entwicklung des Platzes aus stadtklimatischer Sicht als eher positives Beispiel ist der OK Platz. Zumindest im Vergleich zur vorangehenden Gestaltung, aus stadtökologischer Sicht dennoch eher unzureichend. Früher befand sich hier ein hauptsächlich asphaltierter Parkplatz, inzwischen ist der OK Platz mit großen Bäumen und teils unversiegelten Flächen gestaltet. Stadtökologisch gesehen sind die unversiegelten Flächen relativ klein und nur in unmittelbarer Umgebung der Bäum. Um den OK Platz ökologisch wertvoller und auch stadtklimarelevanter zu gestalten, sollten mehr Bäume gesetzt und der Bereich um die Bäume bepflanzt werden. Die unversiegelten Bereiche sollten vergrößert werden, da auch diese richtig angelegt, gut für Veranstaltungen geeignet sind.
Schließe einen Moment die Augen und stell dir vor, wie der Platz gestaltet werden könnte um einen positiveren Einfluss auf das Stadtklima zu haben.

Was hörst du aktuell an diesem Platz? Nimm dein Smartphone, mach eine Soundaufnahme und lade sie hier hoch!
Du bist mit dem Klimarucksack unterwegs? Trage hier bitte die Messdaten ein!
Wähle deine Route und schon geht´s weiter zur nächsten Station: