Auftakt
Am Dienstag den 22.10.2019 fand unsere Auftaktveranstaltung in Innsbruck im Haus der Begegnung statt. Vormittags trafen die Projektpartner sich zur ersten gemeinsamen Besprechung. Am Nachmittag ging es dann mit dem offiziellen Auftakt des Projekts weiter, an dem ungefähr 60 Interessierte teilnahmen. Die Teilnehmer leisteten zunächst einen für uns sehr wichtigen Beitrag zur wissenschaftlichen Begleitforschung des Projekts, die von der Uni Innsbruck durchgeführt wird. An dieser Stelle noch einmal vielen Dank an alle, die unseren Fragebogen ausgefüllt haben. Nach einem Grußwort von Landeshauptmann-Stellvertreterin Ingrid Felipe, gab assoz. Prof. Dr. Lars Keller von der Universität Innsbruck in seinem Vortrag über Bildung für nachhaltige Entwicklung viele spannende Denkanstöße für das Projekt. Danach stellte Dr. Cornelia Baumann von der Energiewende Oberland, Projektleiterin von KlimaAlps, den weiteren Verlauf des Projekts vor. Schließlich konnten die Teilnehmer sich in unterschiedlichen Workshops einbringen und mehr zum Projekt erfahren. Wir freuen uns sehr über das große Interesse an KlimaAlps und die vielen Impulse der Teilnehmer, die eine Bereicherung für die weitere Projektarbeit sind. Am Ende der Veranstaltung sind noch einige Fragen offengeblieben, die wir hier zu beantworten versuchen. Außerdem wird es in weiteren Veranstaltungen zum Projekt mehr Zeit geben, um sich intensiver mit den einzelnen Themen zu befassen und sich aktiv einzubringen.
Folgende mögliche Beiträge vonseiten der Teilnehmer wurden bei der Veranstaltung gesammelt und zu einem Stoamandl aufgeschichtet (s. Gruppenbild):
Einige Eindrücke von der Auftaktveranstaltung:
Der Vortrag von Cornelia Baumann zu KlimaAlps:

Hier geht's zur Pressemitteilung zum Projekt.